Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen von Boyens Medien GmbH & Co. KG, Wulf- Isebrand-Platz 1-3, 25746 Heide (nachstehend „Boyens Medien“ genannt) über das Ticketsystem Tickethome der Firma Webwork.

1. Zahlungsmodalitäten

1.1 Tickets können ausschließlich online über PayPal oder per Lastschrift bezahlt werden. Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift erteilt der Kunde Boyens Medien ein SEPA-Basislastschriftmandat, dass Boyens Medien zum Einzug des Ticketspreises ermächtigt.  Im Falle einer vom Kunden verschuldeten Lastschriftrückgabe, werden die Rückbelastungskosten an den Kunden weiterberechnet. 

1.2 Die Tickets bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Boyens Medien.

1.3 Das Angebot für einen Vertragsabschluss zum Ticketkauf gibt der Kunde ab, indem er sein in die Bestellmaske eingegebenes Angebot absendet. Boyens Medien bestätigt die Online-Bestellung, d.h. den Eingang des Angebotes, per Mail.

1.4 Bei dem Ticket handelt es sich um ein elektronisches Ticket, das nach dem Bestellvorgang am kundeneigenen Drucker ausgedruckt werden kann. Mit der Gutschrift des Kaufpreises bei Boyens Medien ist der Kaufvertrag abgeschlossen. Der einmalig verwertbare Barcode auf dem Ticket wird am Veranstaltungstag am Einlass elektronisch durch Barcode-Scanner entwertet. Das Ticket berechtig zum Zutritt zur Veranstaltung. Weitere Ticketkopien berechtigen nicht zum Zutritt zur Veranstaltung. 

2. Vertragsbeziehung

2.1 Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem jeweiligen Ticket-Käufer (Kunden) und Boyens Medien zustande.

2.2 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Boyens Gruppe sind von der Teilnahme an den Veranstaltungen ausgeschlossen.

2.3 Vergünstigte Ticketpreise für Abonnenten der Tageszeitungen Digital und Print gelten für maximal 2 Tickets pro Abonnement und Veranstaltung.

3. Rücknahme von Tickets

Die Regelungen zum Widerruf und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen sind aufgrund von § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB nicht auf Ticketkäufe anwendbar. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Gekaufte Tickets werden grundsätzlich nicht zurückgenommen. Eigene Fehler von Boyens Medien bei der Ausführung von Bestellungen werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen korrigiert.

4. Verlegung/Absage von Veranstaltungen

4.1 Boyens Medien behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund, insbesondere bei Erkrankung von Künstlern, an andere Orte oder Tage zu verlegen oder dem Kunden eine andere Veranstaltung anzubieten, die er selbst wählen kann. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit; eine Erstattung ist auf Fälle beschränkt, in denen dem Kunden der Besuch des neuen Termins unzumutbar ist.

4.2 Bei Absage einer Veranstaltung werden die Eintrittspreise ohne Versandspesen, Porto und Systemgebühren gegen Vorlage der Original-Tickets erstattet.

4.3 Boyens Medien ist nicht verpflichtet, dem Kunden abhanden gekommene oder zerstörte Tickets zu ersetzen oder den Kaufpreis zu erstatten.

4.4 Unverzüglich nach Zugang der per E-Mail versandten Auftragsbestätigung und nach Zugang des Tickets ist der Kunde verpflichtet, die Bestellung und gelieferte Tickets nach der gewählten Veranstaltung, Datum/Uhrzeit der Veranstaltung, Veranstaltungsort und Anzahl der Tickets zu überprüfen. Bei fehlerhaft ausgestellten Tickets ist der Kunde verpflichtet, Boyens Medien unverzüglich zu informieren. Boyens Medien wird sich in diesem Fall bemühen, dem Kunden den Zutritt zu der Veranstaltung nach seinen bei der Bestellung angegebenen Spezifikationen zu verschaffen. Sollte dies nicht möglich sein (z.B. Veranstaltung ist zwischenzeitlich ausverkauft), ist der Kunde berechtigt, vom Ticketkauf zurückzutreten. Erfolgt die Information an Boyens Medien nicht unverzüglich, sind weitergehende Ansprüche des Kunden ausgeschlossen.

5. Schadensersatzhaftung von Boyens Medien

Die Haftung von Boyens Medien auf Schadensersatz ist auf Fälle vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beschränkt und im Übrigen ausgeschlossen. Die gesetzliche Haftung im Falle einer fahrlässigen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.

6. Haftung/Haftungsbegrenzung

Boyens Medien haftet nicht für Personen- und Sachschäden.

7. Fotoaufnahmen - Hinweis

Während der Veranstaltungen werden Fotos und/oder Videos von der Veranstaltung und den Besuchern aufgenommen. Diese werden in Beiträgen auf den sozialen Kanälen von Boyens Medien (Facebook, Instagram) sowie auf der Website https://www.boyens-medien.de veröffentlicht. Möchte der Kunde diesem Vorgang widersprechen, kontaktiert er den Fotografen vor Ort oder die Ansprechperson von Boyens Medien. Sollte der Kunde der Veröffentlichung einer Aufnahme nachträglich widersprechen wollen, kontaktiert er Boyens Medien bitte unter info@boyens-medien.de.

8. Datenschutz

Wir erheben und verarbeiten die für die Geschäftsabwicklung erforderlichen Daten des Kunden. Bei der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der personenbezogenen Daten des Kunden beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der auf unserer Webseite abrufbaren Datenschutzerklärung unter https://www.boyens-medien.de/datenschutz

9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand Meldorf.

Stand: August 2024 

 


Das einfache Ticketsystem